5 Cubes Linie der Firma Erima
Liebe Spielerinnen,
zu Eurer Information: Die "5 Cubes Linie" von Erima wurde mit Ablauf des Jahres 2018 eingestellt. Eventuell sind noch einzelne Teile verfügbar, bei Interesse wendet Euch bitte an Eure Trainer.
Bilder von der neuen Kollektion stellen wir Euch in Kürze zur Verfügung.
Trainingslager im Funpark Westendorf
Liebe Spielerinnen, liebe Eltern, liebe Trainer,
es ist wieder soweit, die Mannschaften des FFC 07 fahren auch dieses Jahr ins Trainingslager. Wir freuen uns sehr, dass es dieses Jahr erneut nach Westendorf im Brixental in den Funpark Westendorf geht (www.jugendherberge-tirol.at). Auch heuer sind wir dort mit Vollpension untergebracht.
Das diesjährige Trainingslager findet statt von
Donnerstag, 25.04.2019 bis Sonntag, 28.04.2019 (2. Osterferienwoche)
Wir werden dort trainieren und evtl. auch Freundschaftsspiele oder kleine interne Turniere veranstalten. Natürlich kommt das Miteinander dabei nicht zu kurz. Die Anreise nach Westendorf ist mit dem Bus geplant. Für die Teilnahme haben wir einen Betrag von 140,00 Euro pro Person angesetzt. Darin enthalten sind Busfahrt, Unterbringung und die komplette Verpflegung.
Wir benötigen die verbindlichen Anmeldungen der Teilnehmerinnen bis spätestens 15.03.2019. Bitte schickt die schriftliche Anmeldung ausschließlich an Kirsten Sandtner (ksandtner@gmx.de). WICHTIG: Bitte nicht nur den Betrag überweisen, sondern auch unbedingt schriftlich die Spielerin anmelden - nicht, dass wir jemanden übersehen! Und bitte schreibt die Mannschaft dazu, in welcher Eure Tochter gerade spielt.
Alle, die mitfahren möchten, bitten wir, den Betrag von 140,00 Euro bis 15.03.2019 auf folgendes Konto zu überweisen:
FFC 07 Bad Aibling - Sparkasse Bad Aibling – BIC: BYLADEM1ROS – IBAN: DE17711500000500668405- Verwendungszweck Trainingslager 2019 + Name der Spielerin (wichtig, sonst können wir die Buchung nicht zuordnen).
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Anmeldung nur mit rechtzeitiger Überweisung wirksam wird. Anmeldungen, die ohne fristgerechten Eingang des Unkostenbeitrages eingegangen sind, werden storniert.
Ein Info-Schreiben mit weiteren Einzelheiten zur Abfahrtszeit, Zimmereinteilung (die Mädchen können diese vor dem Trainingslager, wenn die Teilnehmer feststehen, selbst vornehmen) etc. folgt rechtzeitig vor dem Trainingslager.
Wir würden uns freuen, wenn wieder viele Spielerinnen am Trainingslager teilnehmen würden.
Viele Grüße
Kirsten Sandtner
3. Vorstand FFC 07
"Trautmann" kommt ins Kino - und der FFC ist dabei!

Wir vom FFC 07 Bad Aibling freuen uns sehr, Kooperationspartner beim Film "Trautmann" von Marcus H. Rosenmüller zu sein, der am 14. März 2019 in die Kinos kommt und bereits in die Vorauswahl zum Deutschen Filmpreis, einen der wichtigsten Filmpreise weltweit, gekommen ist!!!
Zum Inhalt: Bernd Trautmann (David Kross), 1923 in Bremen geboren, wird mit 17 Jahren in die Wehrmacht eingezogen. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges gerät er in britische Kriegsgefangenschaft und wird in der Nähe von Manchester inhaftiert. Bei einem Fußballspiel unter deutschen Soldaten wird Jack Friar (John Henshaw), Coach des Provinzclubs St. Helens, auf Bernds Talent als Torwart aufmerksam und engagiert ihn für seinen Verein. Dort verliert er sein Herz an Margaret (Freya Mavor), die hübsche Tochter seines Trainers. Der Erfolgsverein Manchester City engagiert Bernd „Bert“ Trautmann als Torwart, und der Deutsche, der als „Feind“ zur Mannschaft Jack Friars kam, verlässt sie als Freund. Doch in Manchester löst die Verpflichtung des „Nazi-Torwarts“ eine Welle der Entrüstung und des Protests aus. Während des legendären Cup-Finals 1956 sichert Trautmann vor 100.000 Besuchern im Londoner Wembley-Stadion, darunter auch die Queen, seiner Mannschaft den spektakulären Sieg - und gewinnt zugleich die Herzen aller Fußballfans. Was während des Spiels niemand ahnt: Trautmann spielt die letzten 20 Minuten mit einem gebrochenen Halswirbel! Als die Öffentlichkeit davon erfährt, wird der deutsche Torwart in ganz England als Held gefeiert. Seine Geschichte geht um die Welt. Zur gleichen Zeit ereilt ihn jedoch ein tragischer Schicksalsschlag, der sein gesamtes Leben auf den Kopf stellen soll!
Am 10. März kommt Marcus H. Rosenmüller zur Preview nach Bad Aibling. Alle Informationen zum Film gibt es hier:
https://www.facebook.com/trautmann.derfilm
https://www.facebook.com/aibvision
https://www.facebook.com/SquareOneEntertainmentGmbH
https://www.facebook.com/soulkino
Und hier der Trailer:
https://youtu.be/xekmsF-SWBw
Neue Datenschutzgrundverordnung
Liebe Spielerinnen, liebe Eltern,
wie Ihr wisst, ist am Freitag die neue Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) in Kraft getreten. Diese bringt zahlreiche Veränderungen bzw. Neuerungen mit sich, die auch unseren Verein betreffen.
Der BFV weist uns darauf hin, dass die Ausspielung von Spielerinnen-Namen und Fotos von Spielerinnen unter 16 Jahren im öffentlichen Bereich auf der Homepage nur noch erfolgen kann, wenn das schriftliche Einverständnis beider Elternteile beim FFC vorliegt und entsprechend im DFB-net eingetragen ist.
Daher darf ich Sie/Euch herzlich bitten, die benötigte Einverständniserklärung zu unterschreiben und mir wieder zukommen zu lassen. Um einen aktuellen Stand der Einverständniserklärungen zu erhalten, bitte ich auch alle Spielerinnen über 16 Jahre um eine Unterschrift ihrer Eltern sowie die Volljährigen um die eigene Signatur. Die Einverständniserklärung ist zu finden auf unserer Homepage unter Infos/Mitglied werden oder in dem Mail, das heute an Euch verschickt wurde.
Wir danken Euch herzlich für Eure Mithilfe.
Herzliche Grüße
Claudia Reichert
Warum auch nicht? Statt Training ein Vorbereitungsspiel mit der ganz neugemischten Truppe. Gerade einmal fünf Spielerinnen aus der alten U17 sind noch verblieben und ein ganzer Haufen junger Damen kam aus der U15 nach oben. Grund genug also mittels eines Tests mal zu sehen, was so passiert, wenn man auf dem Platz steht. Gegner Grafing, immerhin eine Liga über uns hatte genau das gleiche Ansinnen und so trafen wir uns am Mittwoch den 12.9. beim Gegner zum Testen. Mit siebzehn Spielerinnen war alles dabei, was Zeit hatte und alle kamen auch eine gehörige Zeit zum Einsatz. Gleich zu Beginn wurde Jenny prachtvoll von Lena freigespielt und traf auch, leider aus Abseitsposition. Kurz darauf war es aber dann doch soweit. Andrea bekam einen Musterpass zugespielt und vollendete zur Führung. Danach war es ein recht gutes Spiel unserer Mädchen, die etwas mehr Torgefahr ausstrahlten als die Hausdamen. Und wenn es mal brannte war Isi aus der U15, die unsere beiden verletzten Stammtorfrauen bravourös ersetzte, zur Stelle und hielt was das Zeuch hielt. In der zweiten Halbzeit war der Spielfluss etwas dahin, konditionelle Probleme machten sich bei beiden Teams bemerkbar, aber immerhin hatten wir die beste Chance dieses Durchgangs durch Magdalena, die mit einem Fernschuss gleich zwei Mal die Latte traf. Am Schluss wurde es zappenduster, denn die Sonne war schon seit einiger Zeit untergegangen. Zum Glück passierte nichts weiter und der erste Test war schon mal vom Ergebnis her gelungen.
Die Vorbereitung lief sehr zufriedenstellend. Zunächst ging es am 14.3. gegen Rott, die sich in ihren Testspielen auf Großfeld sehr achtbar schlugen. Allerdings waren unsere Mädchen sehr sortiert auf dem katastrophalen Rasen in Rott. Ein Doppelschlag von Amelie sorgte gleich mal für Klarheit.Sophia tat's ihr gleich und Anna, die ihre beiden ersten Treffer für die C erzielte wollte auch nicht hintanstehen. Zwar stand es nun schon deutlich 6:0, aber Rott zeigte, dass es Offensiv durchaus was zu bieten hatte. In der zweiten Halbzeit wurde das Geläuf imer schwerer, was sich ach auf den Spielfluß auswirkte. Mit zwei weiteren Treffern von Amelie und Tor Nummer drei durch Sophia wurde der Endstand von 9:0 erreicht.
Am 18.3. spielten wir dann gegen die C1 Jungs von Feldkirchen. Diese waren zwar erkennbar schneller und kraftvoller wie unsere Mädchen, jedoch waren wir auch ungewohnt zurückhaltend. Nach gutem Start fielen die Tore recht regelmäßig, nachdem Sophia sogar die Riesenchance auf die Führung hatte. 0:5 zur Halbzeit. Mit zwei Vverletzten Spielerinnen waren wir anfangs auf zehn, dann sogar auf neun Akteure reduziert. Fairerweise nahmen die Feldkirchner im zweiten Spielabschnitt ebenfalls zwei Spieler vom Feld. Nach zwei weiteren Großchancen von Sophia gelang dann Lilli P. der verdiente Ehrentreffer beim 1:9.
Am 28.4. ging es dann zum ersten Punktspiel im Frühjahr. Grasbrunn hieß der Gegner (und Favorit), jedoch sorgte Sophia gleich einmal für einen Paukenschlag. 1:0! In der Folge blieb das Spiel ausgeglichen. Grasbrunn war etwas treffsicherer, und zog zur Halbzeit mit 1:3 davon (immer die gleiche Spielerin). Beim letzten Tor kam ihnen auch noch das Glück zu Hilfe. Auch die zweite Halbzeit war ausgeglichen, jedoch geprägt vom sehr harten Einsteigen der Grasbrunner. Das 1:4 war ein unglückliches Eigentor. Der finale Sturmlauf brachte dann nur noch das 2:4 durch einen schönen Weitschuss von Amelie.
Der 5.5. war dann wieder ein Leckerbissen unserer Mädchen. gegen das eigentlich gute Baldham-Vaterstetten spielten unsere Mädchen sehr konzentriert und zeigten einen sehenswerten Fußball. Sophia erzielte die Führung, Andrea mit einem Schuss von der Strafraumgrenze das 2:0 und Magdalena mit einem Präzisionsfreistoß das 3:0. Schließlich besorgte Amelie mit einem sehenswerten Tor den 4:0 Halbzeitstand. Direkt von Anstoß weg kombinierten sich unsere Jungdamen in den Strafraum und Sophia vollendete nach nur 18 Sekunden in der zweiten Hälfte. Schließlich gelang Amelie noch eine wirklich schön herausgespieltes Tor zum 6:0
U13 - Die andere Seite der Medaille
Daserste Vorbereitungsspiele am 18.3. gegen die starken Mädels vom FFC Wacker war so etwas wie eine Standortbestimmung. Tatsächlich erwiesen sich die Münchnerinnen als eine Nummer zu groß und gewannen mit 0:5(0:5) auf dem Kunstrasen im Sportpark. Ein weiterer Test gegen Schliersee / Hausham (D1 / Jungs) ging ebenfalls verloren. Am 4.4. gab es in Schliersee beim 1:7(0:5) nicht viel zu holen, außer Erfahrung. Das Tor für uns war zudem noch ein Eigentor..So gesehen durfte man gespannt sein, wie der Rückrundenstart verlaufen würde. Tatsächlich: Zäh. Zwar konnte Christina gleich zzwei Mal zu Beginn an diesem 13.4. gegen Haar treffen, dann aber war es eher etwas für die Freunde der unschönen Fußballkunst. Kurz vor Schluss fiel noch das 2:1. Hauptsache gewonnen... Im Nachholspiel gegen Moosinning nur zwei Tage später gab es dafür ein echtes, sehr schnelles und hart umkämpftes Spitzenspiel mit einen glüccklichen Sieger aus Moosinning. Mit zwei schön herausgespielten Toren ging der FCM in Führung, nachdem wir zuvor einige Großchancen nicht nutzen konnten. Dann traf Anna mit einem schönen Freistoß zum 1:2. In der zweiten Hälfte stellten die Gäste rasch wieder den zwei-Tore-Abstand her, während unsere Mädels einen wahren Sturmlauf veranstalteten und alles trafen, nur nicht das Tor selbst (den Rahmen dafür gleich drei Mal). 1:3 (1:2) hieß es hier.
Einen Offenbahrungseid gab es gegen Grafing. Nach dem 0:1 zur Pause stand es nach 40 Minuten sogar schon 0:3 ehe Christina mit zwei Toren (darunter ein 8m) wenigstens noch die Anschlusstreffer erzielen konnten. Mehr als ein 2:3 sprang aber bei der zweten Niederlage in Serie nicht heraus.
Frauen: SG Oberteisendorf/Petting/Weildorf – SG FFC 07 Bad Aibling/Kolbermoor (5:2) 31.03.2018
Fazit zu diesem Spiel mit traurigem Ende: Elf (ab der 9. Minute) gegen 15 ist alleine schon schwer - doch die eigenen Fehler im Spielaufbau bringen die Gegnerinnen in Höchstform. Die Höhe der Niederlage zeigt ein leicht verbogenes Bild des Spielablaufs. Unsere SG hatte schon in den ersten fünf Minuten zwei Großchancen, die genutzt sicher ein anderes Ergebnis gebracht hätten. Ab der neunten Minute agierten wir dann ohne Auswechselmöglichkeit, denn der Motor über die rechte Außenseite schied mit schwerer Verletzung aus. Die Hausherrinnen fanden nach einem zerfahrenen Beginn mit einem glücklichen Abschluss zu einem Tor, das ihnen Selbstsicherheit gab; ab Mitte der ersten Halbzeit rannten sie uns in Grund und Boden. Zudem hatten sie auch im Abschluss ihrer Chancen mehr Erfolg und führten zur Pause nach Anschluss durch Tami mit 3:1. In der zweiten Halbzeit machten sie ab der Mittellinie die Schotten dicht und warteten auf unsere Fehler - die sich dann auch immer wieder ergaben. Konnten wir diese vermeiden, kamen wir auch zu guten Möglichkeiten, die wir jedoch leider nur einmal noch nutzen konnten. Am Ende der Partie hieß es 5:2 für die Gastgeberinnen
U9 - Das Frühjahr bis jetzt
Ein wenig hat die Berichterstattung brachgelegen in jüngster Zeit, doch nun mit neuem Schwung wieder in die Vollen. Die U9 hat bisher zwei Testspiele absolviert. Zunächst kreuzte man am 26.4. die Klingeln mit dem FT Rosenheim, quasi als spontane Spielgemeinschaft, da drei Rosenheimer Mädels bei uns gegen ihre vereinseigenen Purschen mitspielten. Es war ein ausgesprochen flottes Spiel und einige waren bereits im Herbst gegen unsere U11 zu Gange. Bis zur Halbzeit stand es 3:0 für den FT. In der zweiten Hälfte waren unsere Mädchen dann mindestens ebenbürtig und spielerisch sogar besser. Lucie gelang dann auch der verdiente Ehrentreffer, nachdem Rosenheims Torwart zuvor mehrere Bälle knapp abwehren konnte. Mit 1:5 endete das Spiel.
Am 30.4. kam dann Großholzhausen zu uns. Ein recht ausgeglichenes Spiel zeigte unsere Mädchen wesentlich zurückhaltender als gegen Rosenheim und folglich blieben sie leider auch unter ihren Möglichkeiten. Die Führung der Gäste konnte Susanne noch ausgleichen. Zur Pause stand es dann 1:3. In der zweiten Hälfte wurde zwar etwas mehr gekämpft, aber ohne größere Torchancen. Am Ende unterlagen wir mit 1:4.
Frauen: FFC 07 Bad Aibling/Kolbermoor : Neukirchen/Teisenberg (4:3) vom 5.3.2018
In einem von Beginn an spannenden Spiel fand unsere SG wieder zu alten Tugenden zurück. Wir setzten jedem Ball nach und konnten glückliche Momente zu unseren Gunsten verwerten. Die erste Dramatik fand sich in den beiden Eigentoren der ersten Halbzeit wieder - jeweils eines auf beiden Seiten. So richtig in Schwung kam das Spiel dann in der zweiten Halbzeit. Ein schöner Kopfballtreffer nach einer Ecke und ein Sololauf nach einem starken Pass durch die Mitte brachte unsere Elf mit zwei Toren in Führung. Ein schöner Abschluss aus gut 20 Metern führte zum Anschlusstreffer für die Gäste, wurde aber zwei Minuten später schon wieder egalisiert. Mit einem Hackenzuspiel startete ein Lauf mit krönenden Abschluss über die linke Seite. Ein Elfmeter zum erneuten Anschluss 4:3 kurz vor Ende (90.) brachte nochmals richtig Tempo in die Begegnung. Mit Einsatz und Glück konnte der Sieg über die Zeit gerettet werden.
Frauen: SG FFC 07 Bad Aibling/SV DJK Kolbermoor - SG TSV Hohentann-Beyharting/FFC 07 Bad Aibling
Es waren schon immer rassige Spiele zwischen den SG-Partnern, und auch dieses Mal ergab allein die Tabellensituation Anspannung von der ersten Minute an. Den besseren Start erwischte unsere Frauschaft, die nach einem missglückten Abwehrversuch an der Eckfahne die Situation schneller erfasste und durch Jessi nach Vorlage von Tami sicher zum 1:0 abschloss. Das 2:0 fiel nach einer scharf direkt vors Tor geschlagenen Ecke von Caro auf den Fuß von Tami - die diese in Stürmermanier verwertete. Das 3:0 war eine schöne Kombination, ausgehend von Nina mit Zuspiel in den freien Raum, von Sophia erlaufen und als direkte Flanke aus dem Halbraum auf Höhe des Sechzehner gebracht, wurde Caros Schuss missglückt abgewehrt und unhaltbar ins eigene Tor gelenkt. Das 3:1 kam überraschend nach einem Freistoß an der Mittelinie in die Nähe des Sechzehners geschlagen - durchaus vermeidbar erlaufen und gekonnt abgeschlossen. Der 4:1 Endstand wurde erneut von Sophia als Flanke aufgelegt und von Tami abgeschlossen. Alles in allem über weite Strecken eine von uns sicher vorgetragene Vorstellung mit schönen Kombinationen und gekonnten - teils auch glücklichen Abschlüssen. Eines der besseren Spiele unserer Frauschaft, was uns letztlich auch den sicheren Verbleib in der Liga bescherte.
U13 - Sonntag, 18.2. - Saaldorfer Impressionen Teil IV
Ihr siebtes und letztes Turnier des Winters beendeten unsere D- Damen wie schon vier vorherige:mit Turniersieg, Pokal und strahlenden Gesichtern!. Dabei bekam man diesmal in Saaldorf namhafte und spielstarke Konkurrenz vor die Füße.Gleich ging es gegen die Finalgegnerinnen vom Turnier in Rott, den SV Gendorf/ Burgkirchen.Und genau so eng wie dort im Januar wurde es auch jetzt wieder. Den frühen Rückstand konnten unsere Ladies durch Christina noch schnell ausgleichen. Doch man blieb ständig unter Druck und die Abwehr um Emma, Chrissie und Isi im Tor mussten Einiges entschärfen.Als alle schon mit einer Punkteteilung rechneten,zeigte Ersatztorhüterin Femke, daß sie auch über "Knipserqualität" verfügt. Keine fünf Sekunden vor Spielende schob sie einen eigentlich schon verlorenen Ball unter großem Jubel ihres Teams zum wichtigen 2:1 Sieg ins Tor.Die weiteren Spiele gegen ASV Grassau und JFG Halsbachtal waren dann weniger aufreibend.Nach 4:0 bzw. 5:1 konnte man das Halbfinale gegen FC Hammerau entspannt erwarten.Und diese junge Truppe stemmte sich gegen unsere erfahrenen Mädels erstaunlich gut.Aber nachdem Anna schon in den ersten Partien ihr Torekonto gut gefüllt hatte, brachte sie es mit dem 2:0 Endstand auf sieben Treffer in diesem Turnier.Das zweite Halbfinale endete nach spannendem Spiel erst im 9- Meterschießen mit 4:3 für DJK Otting gegen Gendorf/ Burgkirchen.Diesmal also gegen Otting im Endspiel.Und wie im Match gegen Gendorf kassierte man auch im Finale nach kollektiver Wirrnis den frühen Rückstand. Unsere Mädels warfen jetzt alles rein was nach drin war, und rannten um jeden Ball.Durch häufige Spielerwechsel versuchte Norbert noch für etwas Entlastung und Frische zu sorgen.Doch die Minuten verrannen ohne zählbaren Erfolg. Chancen wurden vertan und zudem waren unsereAngreiferinnen häufig mit Abwehraufgaben beschäftigt.Aber da gibt es ja noch unsere Mittelstürmerin Julia.Sie war es schließlich, die Sekunden vor Ende eine starke Vorarbeit von Anna mit trockenem Flachschuss zum hochverdienten Ausgleich nutzte.Wieder 9- Meterschießen- nichts für schwache Nerven...Unsere ersten Schützinnen behielten sie aber.Alle Treffer von Otting konnten unsere Ladies souverän ausgleichen. Und dann hielt Isi ihren Ersten. Kapitänin Anna konnte jetzt alle klar machen- verfehlte aber mit einem bekannt vehementen Knaller den Kasten. Weiter zittern.Im folgenden Duell "Torfrau gegen Torfrau" hatte Isi jedoch keine Mühe, den unplazierten Schuss erneut zu parieren. So entschied dann der satte 9er von Abwehrfrau Emma über den letzlich glücklichen Turniersieg zugunsten des FFC07 !Und der anschließende Freudentaumel war nicht geringer als bei den vier Erfolgen zuvor.Mit fünf Siegen in sieben Turnieren, in denen alle Spielerinnen eingesetzt werden konnten, waren unsere D- Juniorinnen im Winter überaus erfolgreich.Die Halle liegt ihnen also auch. Damit sollte man selbstbewusst und motiviert in die Rückrunde auf Rasen gehen. Hoffentlich hält der Schwung, denn diese startet erst Mitte April mit dem Spiel in Haar.
Frauen: TSV Chieming - SG FFC 07 Bad Aibling/SV DJK Kolbermoor
Wichtige drei Vorsommerpunkte
Bestes Ausflugswetter führte uns Sonntag Nachmittags nach Chieming . Nach einer 1:2 Heimniederlage hatte unsere Frauschaft etwas gut zu machen. Und auch der Platz im Tabellenkeller musste eigentlich für ein Spiel mit Tempo und Dauerangriff sorgen. Dies konnten wir in der ersten Halbzeit jedoch leider nicht halten. Zudem kam auch schon nach fünf Minuten eine schwerere Verletzung von Sefa hinzu , so dass die erste Halbzeit in gediegenen Tempo geführt wurde . Auf unsere Viererkette mit Jamie, Denise, Mela und Nina war Verlass, so dass die selten vorgetragenen Konter von Chieming abgelaufen werden konnten. Ein von Mela und Tami über die linke Seite vorgetragener Angriff wurde von Caro mit Übersicht zum 0:1 verwertet. Die zweite Hälfte wurde engagierter angegangen und mehr Druck ausgeübt - Chieming kam kaum noch über die Mittellinie hinaus. Folgerichtig kam es dann auch zum erzwungenen Eigentor in der 76. Minute zum 0:2 nach einer Ecke für unsere Frauschaft . Ein verdienter Sieg mit Willen erkämpf, ohne spielerische Klasse zu verlieren - jedoch ohne das Tempo zu forcieren. Hier gibt es noch Ausbaubedarf.
U11 - Sonntag, 18.2. - Saaldorfer Impressionen, Teil III
In Galaform präsentierte sich auch die U11 in Saaldorf. Gegen Hammerau kam es gleich zum 6:0. Nina und die überragende Laetitia teilten sich die Tore. Es wurde Kombinationsfußball zum Zunge schnalzen geboten. Die Abwehr war ebenfalls eine Wucht. Leider gab es gegen baensham, die an diesem Tag kaum zu schlagen waren ein 0:3 bei eigentlich gleichen Spielanteilen. Die Babenshamer Abwehr war nebst überragender Torfrau in bestechender Form. Gegen Saaldorf wurde dann wieder 2:1 gewonnen und nachdem auch das letzte Spiel gegen Otting 3:1 zu unseren Gunsten ausging war der zweite Platz erreicht und Trainer Bernd wird wohl nie wieder seinen Bart schneiden dürfen.